Baumpflanzaktion des SaaleWirtschaft e.V.

2.200 Bäume für einen grünen Thüringer Wald auf einer Aufforstungsfläche in der Nähe von Eyba

Am 29. März 2025 war es wieder so weit – Bäume pflanzen im Netzwerk. Über 90 engagierte Helferinnen und Helfer aus den Unternehmen des SaaleWirtschaft e.V. haben sich zur gemeinsamen Baumpflanzaktion getroffen – ein Einsatz, der mittlerweile schon zur schönen Tradition geworden ist. Gemeinsam Verantwortung übernehmen, Natur erleben und Zukunft gestalten – das ist die Idee hinter dieser jährlichen Aktion.

Insgesamt wurden 2 200 junge Bäume in die Erde gebracht – darunter Linden, Eichen, Weißtannen, Spitzahorn und Vogelkirschen. Ein echter Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf den Lärchen – und davon gab es jede Menge! Mit vereinten Kräften wurden sie an steilen Hängen in die Erde gebracht. Viele der jungen Bäume erhielten gleich einen passenden Schutz, entweder durch kleine Zäune oder einen Fraßschutz, um ihnen den Start ins neue Waldleben zu erleichtern.

Auch für die kleinen Baumfreunde war gesorgt: kindgerechte Werkzeuge, eine kreative Murmelbahn-Challenge im Wald und spannende Waldgeschichten vom Förster machten den Tag zu einem Erlebnis. Zum Abschluss gab es ein kleines Waldbuch für alle Kinder – und natürlich Gummibärchen und Brause.


Ein großes Dankeschön geht an Thomas Höhn und das Team vom Thüringen Forst für die großartige Organisation und Unterstützung – sowie an alle Helferinnen und Helfer, die mit vollem Einsatz und viel guter Laune dabei waren. Verhungern musste übrigens niemand: Bratwurst, Kuchen, Kekse, Bier und Brause machten die Aktion auch kulinarisch rund. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass das Wetter mitspielt und möglichst viele der jungen Bäume gut anwachsen.

zur Liste