Wir sind davon überzeugt, dass ein gut funktionierendes und erfolgreiches Unternehmen auch Verantwortung gegenüber der Gesellschaft trägt und dieser gerecht werden sollte.
Wir unterstützen in verschiedenen Bereichen wichtige gesellschaftliche Aktivitäten, die von engagierten Menschen zumeist im Ehrenamt ausgeübt werden. Dieses Engagement ist für uns selbstverständlich und spiegelt unseren Wunsch wider, nachhaltig zum Wohl der Region beizutragen und eine lebendige Gemeinschaft zu fördern.
Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen liegt uns am Herzen und ist für uns eine Investition in die Zukunft. Wir verbinden Bildung und Nachhaltigkeit – so fördert z. B. ein grüner Schulgarten das Umweltbewusstsein und lehrt Kompetenzen wie Verantwortung, Teamarbeit und Geduld. Aus diesem Grund leisten wir in Schulen und Kindergärten einen wichtigen Beitrag für eine grüne Lernumgebung.
Mit unserer Förderung im Bereich Kunst unterstützen wir kreative Ausdrucksformen und kulturelle Vielfalt. Wir investieren in Kunstprojekte, unterstützen Künstlerinnen und Künstler und bieten Plattformen für den künstlerischen Austausch. Mit der Unterstützung von Galerien und Kulturveranstaltungen tragen wir zur Belebung der Kunstszene bei und ermöglichen einem breiteren Publikum, sich mit Kunst in all ihren Facetten auseinanderzusetzen.
Regionale Sportvereine sind die Basis für Gesundheit, Gemeinschaft und Jugendförderung. Mit unserem Engagement stärken wir nicht nur die körperliche Fitness und das Teamgefühl, sondern fördern auch Werte wie Fairness, Disziplin und Zusammenarbeit. Unser Engagement ist ein wesentlicher Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung und trägt dazu bei, eine aktive, gesunde und verbundene Gemeinschaft zu fördern.
SaaleWirtschaft e.V.
Weitere Informationen unter www.saalewirtschaft.de.
ITnet e.V.
Weitere Informationen unter www.itnet-th.de.
Kunsthaus Müller
Wir fördern Kunst als elementaren, aber permanent "bedrohten" Eckpfeiler unseres gesellschaftlichen Lebens. Wir sind dem Kunsthaus Müller als unglaublich kreative und energiegeladene Heimstatt für vielfältigste Kunstaktivitäten als Förderer eng verbunden.
www.kunsthaus-mueller.de
Stefan Jüttner
Der Saalfelder Künstler Stefan Jüttner hat zu Batix und zum Industriekonsum eine besondere Verbindung. Seine Werke sind beeindruckend und faszinierend zugleich – es sind fantastische, skurrile, feinsinnige, groteske und visionäre Bildwelten, die den Blick auf alltägliche Dinge verrätseln.
www.mondallee.de
Saale Galerie Saalfeld
Die Saale-Galerie ist Anlaufpunkt und Begegnungsstätte für einheimische Kunstfreunde, Kunstsammler und kunstinteressierte Gäste. Unter der Leitung von Ricarda Straub-Unger wird in wechselnden Ausstellungen Gegenwartskunst aus den Bereichen Malerei, Grafik, Bildhauerei und Kunsthandwerk präsentiert. Batix unterstützt die wertvolle Arbeit der Galerie.
www.saale-galerie.de
Kunstverein Saalfeld e. V.
Mit dem Kunstverein verbindet uns eine kreative Partnerschaft. Der Verein ist ein Zusammenschluss von Kunstfreunden, - förderern und Künstlern. Wir finden, dass Kunst das Potenzial hat, Gemeinschaften zu vereinen, Perspektiven zu erweitern und positive Veränderungen in unserer Gesellschaft zu bewirken.
www.kunstverein-saalfeld.de
Freunde des Stadtmuseums Saalfeld
Das Stadtmuseum Saalfeld befindet sich im ehemaligen Franziskanerkloster, einem der schönsten mittelalterlichen Bauwerke in Thüringen. Mit dem bereits 1904 gegründeten Stadtmuseum beherbergt das ehemalige Kloster heute eines der größten kulturgeschichtlichen Museen des Freistaates. In den historischen Gebäuden werden Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt Saalfeld lebendig.
www.museumsfreunde-slf.de
Batix fördert aktiv die Nachwuchsarbeit, aber auch eSport Aktivitäten in Sportvereinen und unterstützt Bewegungsangebote an Schulen
Weitere Informationen unter www.fc-saalfeld.de.