Auftakt der Reihe "InnoLOG 2025" mit Fokus Gesundheitswirtschaft

Austausch am 27. Februar 2025 im Technologie- und Innovationspark Jena

Am 27. Februar 2025 drehte sich im Technologie- und Innovationspark Jena alles um die Zukunft der Gesundheitsbranche. Unter dem Titel „InnoLOG: IKT meets Gesundheitswirtschaft“ kamen Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis zusammen, um gemeinsam über digitale Lösungen, technologische Entwicklungen und neue Kooperationsmöglichkeiten zu sprechen. Geplant und durchgeführt wurde das Event vom Thüringer ClusterManagement in Zusammenarbeit mit den Thüringer IHKs, medways und uns – der Batix Software GmbH.

Im Mittelpunkt standen die Potenziale von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für die Medizintechnik – von datengetriebenen Anwendungen bis hin zu KI-gestützten Diagnose- und Überwachungssystemen. Es wurde deutlich – Digitalisierung eröffnet der Gesundheitswirtschaft enorme Chancen, die wir gemeinsam nutzen wollen.

Unser Kollege Eirik Otto brachte zusammen mit Dr. Eric Lindner, CEO der FBGS Technologies GmbH, spannende Einblicke in das gemeinsame Projekt QUANTIFISENS. Ihr Vortrag „Zwischen medizinischer Bildgebung und Infrastrukturüberwachung“ zeigte, wie Sensortechnologien branchenübergreifend eingesetzt werden – für präzisere Diagnostik in der Medizin ebenso wie für die Überwachung komplexer Infrastrukturen.

Neben den Vorträgen bot das Programm viel Raum für vertiefende Workshops. Hier konnten die Teilnehmenden aktiv mitarbeiten, Fragen stellen und sich intensiv zu Spezialthemen austauschen. 

Ein großes Dankeschön geht an das Organisationsteam für die professionelle Planung und Durchführung.

zur Liste